Tipps für die perfekte Plus-Size-Bademode


Die richtige Plus-Size-Bademode zu finden, hängt nicht nur von Farben und Mustern ab – es geht vor allem um Passform, Halt und das Wohlfühlen im eigenen Körper. Als kurvige Frau verdienst du Bademode, die gut aussieht und in der du dich gut fühlst. Allerdings kann es eine Herausforderung sein, das perfekte Set zu finden, das deine Vorzüge optimal unterstützt und betont.


Wir führen dich durch verschiedene Schnitte, Stützoptionen und Stilrichtungen, die zu kurvigen Figuren passen – von hoch taillierten Bikinis und Badeanzügen mit Shaping-Effekt bis hin zu Tankinis mit extra Bedeckung. Egal, ob du eine große Oberweite hast, zusätzlichen Halt wünschst oder deine Taille betonen möchtest, hier findest du Inspiration und Tipps, um die Bademode zu wählen, die zu dir passt.

Finde Bademode, die zu deiner Figur passt

Der erste Schritt besteht darin, deine Körperform und persönlichen Vorlieben zu berücksichtigen. Es gibt keine Einheitslösung – es geht darum, worin du dich wohlfühlst.


Überlege, welche Bereiche du hervorheben möchtest und wo du vielleicht mehr Halt oder Bedeckung benötigst. Manche fühlen sich in einem Badeanzug am wohlsten, andere bevorzugen die Freiheit eines Bikinis. Das Wichtigste ist, eine Passform zu wählen, die deine Figur unterstreicht und dir Selbstvertrauen gibt.

Bademoden-Tipps für verschiedene Figurtypen

Apfelform (Runder Bauch und weniger definierte Taille)

Bademode mit Shaping-Effekt oder Drapierungen kann eine schöne Silhouette zaubern und guten Halt bieten. V-Ausschnitte und Details unter der Brust lenken den Blick nach oben und betonen den Oberkörper. Ein lockeres Tankini-Oberteil kombiniert mit einem enganliegenden Unterteil bietet sowohl Komfort als auch Bewegungsfreiheit.


Beste Bademode für Apfelformen:

  • Shaping-Badeanzug mit eingearbeitetem Halt
  • Badeanzug mit V-Ausschnitt und Raffungen
  • Tankini mit verstellbaren Trägern und lockerer Passform


Vermeiden:

  • Eng anliegende Bademode ohne Struktur: Das betont den Bauch, anstatt ihn zu formen.
  • Hohe Ausschnitte: Diese können den Oberkörper schwer und kompakt wirken lassen.
  • Bademode ohne Halt unter der Brust: Dies fehlt an Lift und schafft keine Balance in der Figur.

Birnenform (Volle Hüften und Oberschenkel)

Wenn du untenrum mehr Fülle und einen schmaleren Oberkörper hast, kannst du mit Bademode, die den Oberkörper betont, für Ausgleich sorgen. Wähle zum Beispiel gemusterte Oberteile und dezentere Unterteile. Ein Neckholder-Top hebt und rafft die Brust, während hoch taillierte Höschen Halt bieten und die Figur formen.


Beste Bademode für Birnenformen:

  • Gemusterte Neckholder-Bikini-Oberteile
  • Einfarbige, hoch taillierte Bikinihöschen
  • Badeanzug mit Farbblock-Effekt


Vermeiden:

  • Dunkle oder schlichte Oberteile ohne Details: Das kann Schultern und Brust weniger prominent wirken lassen und das Ungleichgewicht verstärken.
  • Bademode mit vielen Details an Hüfte und Oberschenkeln: Z.B. Röcke, Rüschen oder große Prints, die dort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
  • Hüftfreie Bikinihöschen: Diese können unvorteilhaft einschneiden und die Hüfte breiter erscheinen lassen.


Sanduhrfigur (Ausgewogene Hüften und Schultern, definierte Taille)

Wenn du eine definierte Taille und proportionale Formen hast, kannst du Bademode wählen, die deine Kurven betont. Enganliegende Modelle mit Fokus auf die Taille – wie Wickeldetails oder Schnitte, die der Körperform folgen – stehen dir sehr gut. Du kannst auch zu tiefen Ausschnitten oder hochgeschnittenen Beinen greifen, die deine Figur vorteilhaft betonen.


Beste Bademode für Sanduhrfiguren:

  • Bikini mit hoch taillierten Höschen und einem stützenden Oberteil
  • Badeanzug mit definierter Taille oder Wickeleffekt
  • Retro-inspirierter Badeanzug mit hochgeschnittenem Bein

Vermeiden:

  • Lockere oder kastige Schnitte: Diese verstecken die natürlichen Kurven und können die Figur kastenförmig wirken lassen.
  • Bademode ohne Taillenbetonung: Das lässt die definierte Taille verschwimmen.
  • Übermäßige Polsterung in der Brust: Das kann die Balance zwischen Ober- und Unterkörper stören.

Halt für eine große Oberweite – Ja, bitte!

Wenn du eine größere Oberweite hast, weißt du, wie wichtig guter Halt und Komfort sind – besonders in Bademode. Ein gut sitzendes Oberteil macht einen großen Unterschied für Aussehen und Wohlbefinden. Zum Glück gibt es viele stylische Lösungen, die Form und Funktion vereinen.


Worauf du achten solltest

Bei der Wahl von Bademode für eine größere Oberweite ist es ratsam, nach Modellen mit folgenden Eigenschaften zu suchen:


  • Bügel und vorgeformte Cups: Hebt und formt die Brust.
  • Breitere Träger: Verringert den Druck auf die Schultern.
  • Verstellbare Verschlüsse: Bietet Flexibilität und eine bessere Passform.
  • Höherer Steg oder Ausschnitt: Bietet zusätzlichen Halt und Bedeckung.


Beste Bademode für eine größere Oberweite

Bikini-Oberteile mit Bügel

Ein Bikini-Oberteil mit Bügel funktioniert ein bisschen wie ein guter BH. Es hebt und formt die Brust und bietet den nötigen Halt. Viele Modelle haben auch breite Träger und verstellbare Verschlüsse, wodurch sie angenehmer zu tragen sind – auch über Stunden.


Balconette-Bikini

Der Balconette-Stil hat einen geraden Schnitt und eingearbeitete Bügel, die für einen schönen Lift und eine runde, weibliche Form sorgen. Er eignet sich besonders gut, wenn du dein Dekolleté stilvoll betonen möchtest.


Neckholder-Bikini

Neckholder-Bikinis raffen und heben die Brust mit Trägern, die im Nacken gebunden werden. Für zusätzlichen Komfort ist es ratsam, ein Modell mit breiten oder gepolsterten Trägern zu wählen, damit diese nicht einschneiden – besonders wenn du sie lange trägst.


Triangel-Bikini

Triangel-Bikinis können durchaus für eine größere Oberweite funktionieren – es kommt nur darauf an, den richtigen Stil zu wählen. Achte auf eine Version mit mehr Stoff, gutem Halt unter der Brust und Bindebändern, die sich verstellen lassen, damit du die Passform individuell anpassen kannst.


Badeanzug mit eingearbeitetem Halt

Badeanzüge sind eine fantastische Wahl, wenn du sowohl Komfort als auch Bedeckung wünschst. Wähle ein Modell mit eingenähtem Bügel, einem elastischen Band unter der Brust (auch Shelf-Bra genannt) oder einer anderen Form von eingearbeitetem Halt. Viele Badeanzüge für größere Oberweiten haben auch formendes Futter und breite Träger, die für einen schmeichelhaften Look sorgen und gleichzeitig guten Halt bieten.


Tankini

Ein Tankini kombiniert die Bedeckung eines Badeanzugs mit der Flexibilität eines Bikinis. Du bekommst ein Oberteil, das den Bauch bedeckt, aber trotzdem mit verschiedenen Unterteilen kombiniert werden kann. Damit sich das Oberteil im Wasser nicht einfach wie ein loses T-Shirt anfühlt, ist es wichtig, ein Modell mit Bügel oder eingearbeitetem BH-Halt zu wählen.

Komfort ist genauso wichtig wie Halt

Bademode sollte eng anliegen – aber nicht einengen. Ist sie zu locker, verlierst du an Halt; ist sie zu klein, fühlt sie sich unangenehm an. Nutze unsere Größentabelle und bewege dich ein bisschen, wenn du sie zu Hause anprobierst. Die beste Bademode ist die, die du kaum spürst, weil sie an den richtigen Stellen stützt – ohne Kompromisse beim Komfort.


Schmeichelhafte Schnitte und Designs

Bademode sollte nicht nur praktisch sein – sie sollte dich auch schön fühlen lassen. Hier sind einige beliebte Designelemente und Trends, die deine Kurven optimal zur Geltung bringen:


  • Hoch taillierte Schnitte: Bedeckt den Bauch, betont die Taille und sorgt für eine retro-inspirierte Figur mit gutem Halt.
  • Drapierungen und Raffungen: Schaffen optische Glätte und Eleganz – besonders am Bauch.
  • Ausschnitte und Linien: V-Ausschnitt, Neckholder und hochgeschnittene Beine können den Körper strecken und ausbalancieren.
  • Farben und Muster: Setze auf Prints, Streifen, Blumenmuster oder Animal-Prints – Schwarz ist nicht deine einzige Option!
  • Badekleider und Röcke: Feminin, bequem und trotzdem schwimmtauglich – perfekt, wenn du dich etwas bedeckter fühlen möchtest.